Ein kleiner Einblick in meine bisherigen (Lieblings-)Projekte:
Anne Hofmann
Ursprünglich wollten wir bei Anne nur das LinkedIn-Profil etwas feintunen. Ihr bisheriges Branding war aber eher so semioptimal und spiegelte nicht Qualität ihrer Arbeit wider – ein Fall, bei dem einzelne Optimierungen nur begrenzt wirksam gewesen wären.
Gemeinsam haben wir entschieden, uns erst einmal um das Fundament zu kümmern. Anne bekam von mir ein neues Logo, das ihre Persönlichkeit und ihre professionellen Werte deutlich besser zum Ausdruck bringt. Ergänzend dazu entstand ein durchdachtes Farb- und Schriftkonzept, das ihrer Marke nun einen einheitlichen und wiedererkennbaren Charakter verleiht.
Das neue Design kam dann auch direkt beim Überarbeiten des Profils zum Einsatz. Neben einem neuen Banner, welches dem Look-and-feel ihres Profilbilds angepasst worden ist, hat auch ihr Fokusbereich einen Facelift erhalten.



Peter Süßengut
Die Zusammenarbeit mit Peter ist etwas ganz Besonderes für mich. Er hat mir als einer meiner ersten Kunden sein Vertrauen geschenkt und mittlerweile arbeiten wir seit über 6 Jahren eng zusammen. Die Neugestaltung seiner Website war dabei ein vorläufiger Höhepunkt für mich.
Zum einen, weil es gewissermaßen die Essenz aus unserer bisherigen Arbeit war (alles, was du auf der Seite siehst von den Präsentationen und Checklisten über die gedruckten Unterlagen nutzt er auch so für seine Kunden und wurde teilweise über Jahre von mir gestaltet).
Zum anderen, weil die Website einige Elemente enthält, die es so vermutlich da draußen kein zweites Mal gibt (besonders stolz bin ich in diesem Zusammenhang auf den Potenzial-Rechner, den wir speziell auf Peter und die Bedürfnisse seiner Kunden erstellt und angepasst haben).



Michael Kaufhold
Mein vielleicht bisher ungewöhnlichster Auftrag: Bisher kam es eher selten vor, dass jemand auf mich zukommt und sagt: „Max, mach mich mal zum Magier!“
Michaels Wunsch waren Beitragsvorlagen für LinkedIn, die allerdings eher unkonventionell und passend zu seiner Marke Magic Writing gestaltet sind. On top gab es ein neues LinkedIn-Banner passend zu seinen neuen Bildbeiträgen und ein überarbeitetes Profilbild, das sich perfekt ins Banner einfügt.
Und auch seine neuen Visitenkarten umgeben einen Hauch von Magie: Der Relieflack auf seinem Bären „Magic Karl“ verleiht dem Design ein besonderes haptisches Erlebnis. Ein individuell gestalteter QR-Code führt Interessenten direkt auf seine Website.



Oliver Ziefle
Meine erste Zusammenarbeit mit Oliver begann bereits vor einigen Jahren mit der Entwicklung seines Brandings. Als wir uns dann nach einiger Zeit bei LinkedIn wieder begegnet sind, hat es mich besonders gefreut, dass sein Logo noch immer im Einsatz ist.
Nachdem ich erst hin und wieder Bildbeiträge für seinen LinkedIn-Auftritt erstellt habe, war Oliver einer meiner ersten Kunden, der sich für ein Komplettpaket aus Onepager, Visitenkarten und LinkedIn-Profil-Überarbeitung entschieden hat.
Auch wenn er seine Beiträge mittlerweile selbst gestaltet (u.a. mit den von mir zur Verfügung gestellten Canva-Vorlagen) freue ich mich, dass er meine Expertise von Zeit zu Zeit in Anspruch nimmt und Bildbeiträge von mir gestalten lässt.



Es folgt eine kurze Werbeunterbrechung


Und jetzt geht es auch schon weiter
Das habe ich darüber hinaus die letzten Jahre so im Web getrieben:
Das willst du auch?
Du könntest dir vorstellen mit mir zu arbeiten?
Ich freue mich, dich kennenzulernen!

Du hast die Wahl zwischen einem 5%-Rabatt auf unser nächstes gemeinsames Projekt (egal, was es ist und was es kostet) oder einem individuellen QR-Code mit deinem Logo z. B. für deine Visitenkarte (komplett kostenfrei!).
Schick mir einfach eine Mail an info@maximilianpfuetzner.de mit dem Betreff „Ich weiß, wo der Fuchs ist!“ und teile mir mit, für welches Geschenk du dich entschieden hast.